Anfang des Jahres 2019 kam der TuS Erbstorf auf den TSV Adendorf hinsichtlich einer Spielgemeinschaft zu.
Die gemeinsamen Spiele gegen den Ortsnachbarn waren immer eng und sportlich umkämpft, sie waren aber auch immer von gegenseitigem Respekt geprägt. Da auch die Chemie zwischen den Trainerteams stimmte, wurden erste lose Gespräche hinsichtlich einer möglichen Zusammenlegung geführt. Je konkreter es wurde, umso mehr kristallisierte sich heraus, dass die Gründung einer JSG im Jahrgang 2007 mit vielen Vorteilen für beide Seiten einhergehen würde. Adendorf hat ein paar Spieler zu viel für eine Mannschaft. Wir haben ein paar Spieler zu wenig für eine Mannschaft. Man muss kein Einstein sein um zu erkennen, dass dies die beste Vorlage ist, um zum Start der Saison zwei gemeinsame Mannschaften im Spielbetrieb anzumelden. Für die Kinder ist dies gut, da sie in Summe mehr Spielpraxis bekommen. Optimal entwickeln können sich Fußballer im Kindesalter, wenn sie in ihrer Mannschaft aber auch mit ihrer Mannschaft in ihrer Liga nicht über- und auch nicht unterfordert sind. Es lag auf der Hand, dass wir eine Mannschaft in der 1. und eine Mannschaft in der 2. Kreisklasse melden, um diesem Gedanken Rechnung zu tragen.
Das Abenteuer konnte beginnen. Die anfängliche Skepsis bei beiden Mannschaften ist schnell einer gewissen Aufregung gewichen. Und so haben wir bereits zum Ende der letzten Saison ein paar gemeinsame Schnuppertrainings durchgeführt. Das erste echte Highlight war das vom TuS Erbstorf geplante Sommerturnier im Juni 2019, bei welchem wir erstmals mit 2 gemischten Teams angetreten sind und am Ende mit Platz 2 und 3 einen gelungenen Einstand feiern konnten. Ein gemeinsamer Grillnachmittag zusammen mit allen Kindern und Eltern sollte dann auch den offiziellen Start in die Meisterschaftsrunde der Saison 2019/20 einläuten. Mittlerweile ist die erste Halbserie gespielt. Die 2. Mannschaft ist von Anfang an gut aus den Startlöchern gekommen und überwintert auf einem beachtlichen 4. Platz. Die erste Mannschaft brauchte etwas länger, um sich an den raueren Wind in der 1. Kreisklasse zu gewöhnen. Lehrgeld wurde allerdings nur in den ersten beiden Spielen gezahlt. Danach wurden die Ergebnisse knapper. Zum Ende der Hinrunde wurden dann auch die ersten Punkte eingefahren und mit dem Sieg gegen die JSG Lüneburg am 9. Spieltag konnte auch endlich der erste Dreier gefeiert werden! Die Mannschaft überwintert auf dem vorletzten Platz wird mit Konzentration und Trainingsfleiß aber sicher auch in der Rückrunde noch weitere Punkte sammeln. Das Jahr abgerundet haben wir bei einer gemeinsamen Weihnachtsfeier am 1. Advent. Nach dem Besuch der Märchenwelten in Hamburg, haben Spieler und Trainer im Vereinsheim des TuS Erbstorf den Tag mit den Eltern ausklingen lassen.
( Copy TuS Erbstorf)
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf http://www.tsvadendorf-fussball.de/2019/12/abenteuer-jsg-adendorf-erbstorf/ veröffentlicht.