Von Montag bis Ostersamstag hieß es für 32 Athletinnen und Athleten des TSV Adendorf und des MTV Treubund: ab auf die Insel!
Zum allerersten Mal reisten beide Vereine gemeinsam zum Trainingslager auf Norderney – ein großer Schritt für die LG Lüneburg, der den Teamzusammenhalt stärken und die jungen Sportlerinnen und Sportler gezielt auf die bevorstehende Wettkampfsaison vorbereiten sollte.
Fünf Tage lang wurde zusammen trainiert, geworfen, gesprintet, gelacht, gespielt – und die Nordsee mit all ihren Seiten erlebt. Für viele war es nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein ganz besonderes Erlebnis fernab vom Schul- und Vereinsalltag.
Trainingseinheiten mit Nordseefeeling
Auf dem Trainingsprogramm standen Wurfdisziplinen wie Kugel, Diskus und Speerwurf – entweder auf der Anlage oder direkt im Sand. Besonders spannend war in diesem Jahr, dass einige Kinder zum ersten Mal das Hammerwerfen ausprobieren konnten. Unermüdlich schleuderten sie die verschiedenen Wurfgeräte in die Dünen.
Ein echter Belastungstest waren die sogenannten „Hammerläufe“: Sprintserien von 50 bis 600 Metern in mehreren Intervallen – teilweise bis zu zehn Läufe hintereinander. Für alle eine echte Herausforderung, die mit lautstarker gegenseitiger Unterstützung und dem guten Gefühl gemeistert wurde, über sich hinausgewachsen zu sein.
Trainieren, analysieren, verbessern
Neben den praktischen Einheiten stand auch die Technik im Fokus. Viele Disziplinen wie Hürdenlauf, Speerwurf, Kugel oder Diskus wurden per Video aufgezeichnet und anschließend gemeinsam angeschaut. Die Kinder waren mit großem Interesse dabei – denn sich selbst in Aktion zu sehen, macht die Theorie plötzlich greifbar. Gleichzeitig gab es individuelle Tipps, um gezielt an der Technik weiter zu feilen und so bestmöglich in die Wettkampfsaison zu starten.
Ein Badetag im April
An einem besonders sonnigen Tag konnten sogar kurzerhand die Laufschuhe gegen Badehose und Badeanzug getauscht werden. Ab in die Fluten mit salziger Luft in der Nase und Sand unter den Füßen. Dieser spontane Strandtag sorgte definitiv für neue Energie für die nächsten Einheiten.
Abende voller Gemeinschaft
Auch außerhalb der Sporteinheiten wuchs das Team weiter zusammen. Abends wurde gemeinsam gegessen, gespielt und gelacht – vor allem das Rollenspiel „Werwolf“ sorgte für gesellige Runden und viel Spaß. Beim Filmabend mit „Cool Runnings“ kam echtes Teamlager-Feeling auf.
Oster-Zehnkampf mit Augenzwinkern
Den traditionellen Abschluss bildete auch in diesem Jahr der kreative Oster-Zehnkampf – mit Eierlauf, Hasensprüngen, Strandstaffeln und weiteren spaßigen Disziplinen. Hier standen vor allem Freude, Teamgeist und ein gelungener gemeinsamer Abschluss einer intensiven Woche im Vordergrund.
Ein starkes Betreuer-Team
Die Trainerinnen und Trainern Andreas Thieme, Hanjo Seedorf und Sabine Bomblat (TSV Adendorf) sowie Niklas Wilken (MTV Treubund) begleiteten die Gruppe. Unterstützt wurden sie von engagierten Eltern, die ordentlich mit anpackten.
Fazit:
Das erste gemeinsame Trainingslager von TSV Adendorf und MTV Treubund hat allen viel Spaß gemacht. Die Athletinnen und Athleten haben nicht nur technisch und konditionell viel gelernt sondern auch neue Motivation geschöpft.
Mit frischem Elan und vielen gemeinsamen Erinnerungen im Gepäck ist die LG Lüneburg nun bereit für die kommende Wettkampfsaison – mit Rückenwind von der Insel.
Text: Sabine Bomblat